LOTTERY SOLUTIONS

Lösungen

Nachhaltige Software-Lösungenfür digitale Lotterie-Systeme

Die Anforderungen an digitale Lotterie-Systeme sind enorm – technologisch, regulatorisch, zielgruppenspezifisch, organisatorisch. Wie gut, dass wir auf alles hervorragende Lösungen bieten. Lernen Sie unser Portfolio kennen.

Das PFE ist das Web-Präsentationssystem für unsere Lotterie-Systeme. Es kommuniziert über eine definierte REST-Schnittstelle mit unserer Lotterie-Middleware und trennt somit die fachlich notwendigen Programmteile, Daten und Workflows von der grafischen Darstellung und der Benutzerführung. Durch diese Trennung kann die Kundensicht des Gesamtsystems äußerst flexibel und mit kurzen Realisierungszyklen auf bspw. sich ändernde grafischen Anforderungen bzw. Optimierungen in der Benutzerführung angepasst werden.

  • Mittels REST-Schnittstelle von Backend-Komponenten unabhängiges, lose gekoppeltes Frontend-System
  • Basiert vollständig auf „Responsive Design“, das sich automatisch an den verwendeten Client (verschiedene Handytypen, Tablets oder Desktop-Rechner) anpasst
  • Integriertes CMS, mit dem neben reinen Informationsseiten auch Workflow-Bereiche, wie bspw. Spielscheine, Vorquittung- und Bezahlauswahl- oder Registrierungsseiten vom Kunden direkt gepflegt werden können
  • Optimierte SEO-Unterstützung und Einbindung von Web-Analytics-Tools, z.B. zur Auswertung und Verbesserung von Conversion Rates

Die GSE ist das Herzstück unserer digitalen Lotterie-Lösungen. Das System basiert auf einer Micro-Service Architektur, die in einem Kubernetes Cluster betrieben werden kann. Der innovative Aufbau dieser komplexen Middleware aus voneinander unabhängigen, lose gekoppelten, kleinen Service-Einheiten bietet neben einer hohen Investitionssicherheit zahlreiche Vorteile:

  • Schnellere Release-Zyklen (d.h. kürzere Time-To-Market Zeiten)

  • Reduktion von Entwicklungszeiten sowie einfachere, teils automatisierte Tests

  • Bereitstellung individueller API-Schnittstellen für unterschiedliche Front-End-Clients (wie Web-Auftritte, Apps, Terminals, …)

  • Deutlich verbesserte Weiterentwicklung und Wartbarkeit bei gleichzeitig verbesserter Skalierbarkeit des Systems

  • Einfache und flexible An- bzw. Einbindung von Systemen von Drittanbietern, wie z.B. spezialisierte Apps, CPM, Fremdspiele, …

Die GSE ist unsere Antwort auf stetig steigende technische und fachliche Anforderungen in Form einer leistungsfähigen, agilen und äußerst flexiblen und gleichzeitig zuverlässigen und stabilen Software-Lösung.

Unsere Mobile-App-Lösungen für iOS und Android zeichnen sich aus durch ihre Performanz, Datensicherheit sowie eine ganz an den Kunden- und Useransprüchen ausgerichtete Individualität.

  • Basierend auf modernen Hybrid Mobile Technologien und Frameworks wie Flutter entwickeln wir technisch herausragende wie kosteneffiziente Lösungen.

  • Auf Wunsch bietet die MULTA MEDIO Full-Service und begleitet den gesamten Software-Lifecycle inkl. Feature-Implementierung, Qualitätssicherung und App-Betrieb.

  • Mit den App-Analytics unseres Partners etracker steht Ihnen ein zukunftssicheres, weil datenschutzkonformes Analysewerkzeug zur Verfügung, das alle wichtigen Basisdaten für z.B. hochwertige Conversion-Rate-Optimierungen oder Workflow-Analysen liefert.

Das POS Portal ist eine sichere, langjährig erprobte und kosteneffiziente Verwaltungs- und Informationsplattform für LOTTO-Annahme- bzw. -Verkaufsstellen. Es bietet im Einsatz vor Ort, aber auch innerhalb einer LOTTO-Zentrale zahlreiche Vorteile:

  • Bspw. ermöglicht das POS Portal einen frühzeitigen Zugriff auf Gewinnzahlen und Quoteninformationen aus der LOTTO-Datenbank der MULTA MEDIO (Im Lottery Gaming System (LGS) erst später abrufbar).

  • Das POS Portal leistet einen sicheren Zugriff auf Abrechnungsdaten der Annahme- bzw. Verkaufsstellen exklusiv nur für autorisierte Personen, z.B. ASt- bzw. Verkaufsstellenabrechnungen, Los-Abrechnungen oder ODDSET-Abrechnungen.

  • Auch für die Bereitstellung allgemeiner oder auch wichtiger und verbindlicher Dokumente in den Annahme- bzw. Verkaufsstellen können Lotteriegesellschaften das POS Portal nutzen (Einforderung von Empfangsbestätigungen möglich).

  • Die Informationen im POS Portal werden in Form von statischen und dynamischen Dokumenten bereitgestellt. Die statischen Dokumente werden durch Redakteure erstellt, wohingegen die dynamischen Dokumente automatisch aus Daten der MULTA MEDIO Datenbank generiert werden.

  • Neben der genannten Bedienkraftverwaltung bietet das POS Portal auch eine Annahme- bzw. Verkaufsstellenverwaltung.

  • So ermöglicht das integrierte Shopsystem eine bequeme Bestellung von Verbrauchsmaterial und Werbeartikeln für Annahme- bzw. Verkaufsstellen in der Zentrale.

  • Darüber hinaus steht der Zentrale im POS Portal ein Umfragemodul zur Verfügung: Über dieses lässt sich unkompliziert Feedback aus den Annahme- bzw. Verkaufsstellen einholen bzw. abfragen, z.B. über den Stand der Qualifizierung des Personals (Stichwort Jugendschutz).

  • Selbstverständlich verfügt das POS Portal auch über eine Anbindung an ein Content Management System für die Pflege redaktioneller Inhalte im POS Portal durch die Zentrale.

  • Die Benutzerführung des POS Portals orientiert sich immer an der Benutzerführung der jeweiligen Terminal-Software, bzw. des Terminal-Lieferanten, auf welchem das POS Portal zum Einsatz kommt.

Das SB-Terminal kann alles das, was eine „analoge“ Annahmestelle auch kann,

  • wie z.B. Spielaufträge annehmen, auf Gewinne überprüfen und diese auszahlen.

  • Dabei ist es standortunabhängig und kostengünstig im Betrieb, da es per LTE-Router mit der Lotteriegesellschaft kommunizieren kann und nicht von einem LOTTO-Mitarbeiter bedient werden muss.

  • Unsere Selbstbedienungs-Lösung besteht aus einer Recheneinheit, einem Touch-Screen, einem Barcode- und Ausweis-Scanner, einem Payment-Terminal und einem Druckautomat.

Datenanalyse –Ordnung im Datendschungel

Bringen Sie Ordnung in Ihren Datendschungel – schnell und ressourcenschonend – mit unserem nutzerfreundlichen und individuell konfigurierbaren Multi-User-Dashboard.

  • Alle Spiel-Daten – offline und online – immer aktuell
  • Individualisierte Anzeige von KPIs und Analysen nach Ihren Wünschen
  • Vergleich von Verkaufskanälen, Spielarten, Webchannels, Regionen
  • Download von Reports „auf Knopfdruck“ z.B. für Aufsichtsbehörden
  • Export von Kundeninformationen für MM Personalize und MM Campaign Management
image
  • speziell für Lotteriegesellschaften konzipiert
  • sofort startklar mit geringer Einarbeitungszeit
  • Nur bei MM: Jackpotbereinigte Umsatzzahlen für tatsächliche Erfolgsanalysen
  • für mehrere User bzw. Teams nutzbar
  • Agiles Befüllen und stetiges Weiterentwickeln des Cockpits nach Ihren Bedürfnissen

 

MM Personalize macht’s möglich! Analysieren und definieren Sie Kundengruppen, für die Sie innerhalb von Sekundenbruchteilen personalisierte Webseiten entstehen lassen – ideal für Cross-, Upselling, und Multi-Channel-Kampagnen.

  • Kundengruppen finden und beschreiben, wie z.B. „Jackpotjäger“, „Vielspieler“, …
  • Import von Kundengruppen aus verschiedenen CRM-Systemen möglich
  • Auf Kundengruppen zugeschnittene Inhalte (Banner, Textbausteine, etc.) mit Fallbacks
  • personalisierte Kundenansprache: Dynamische Anzeige relevanter Produkte auf Basis von Kundenprofilen und Kundenverhaltensweisen
image
  • Analyse der Wirkung von personalisierten Kampagnen mit z.B. A/B-Testing
  • Jugend-, Spieler- und Datenschutz gewährleistet
  • Beratung, Datenanalyse, Softwareentwicklung, Webdesign, Kampagnen-Konzeption und Management aus einer Hand möglich

Mit den MM Management Reports haben Sie die wichtigsten Kennzahlen Ihres Unternehmens jederzeit im Blick – einfach, übersichtlich und maßgeschneidert. Unsere Berichte unterstützen Sie dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Geschäft zielsicher zu steuern.

Das bietet Ihnen MM Management Reports
  • Vollständige Transparenz: Vergleichen Sie mühelos Verkaufskanäle, Spielarten, Webchannels und Regionen – für eine tiefgreifende Erfolgsanalyse.

  • Realistische Einblicke: Jackpotbereinigte Umsatzzahlen sorgen für präzise Auswertungen und objektive Bewertungen.

  • Standardisierte Clusteranalyse: Verstehen Sie Ihre Kunden besser mit detaillierten Kundengruppenanalysen.

  • Flexibilität auf höchstem Niveau: Passen Sie Umfang, Inhalt und Darstellung der Berichte an Ihre individuellen Anforderungen an.

Übersichtliche und ansprechende Darstellung

Unsere Berichte kombinieren Tabellen, Grafiken, Diagramme und Text zu einem visuellen Gesamtbild, das sich an Ihren Bedürfnissen orientiert. Wählen Sie aus verschiedenen Formaten wie PDF oder HTML und profitieren Sie von der einfachen Handhabung sowie einer klaren optischen Aufbereitung.

Mehrwert für Ihr Unternehmen
  • Fundierte Entscheidungen: Unterstützen Sie Ihre strategischen Entscheidungen mit präzisen und regelmäßigen Geschäftszahlen.

  • Besseres Verständnis: Erkennen Sie Trends in Verkaufskanälen und Spielarten, um Potenziale zu identifizieren und gezielt darauf einzugehen.

  • Mitarbeiterentwicklung: Fördern Sie das Know-how Ihrer Teams durch anschauliche und informative Berichte.

image
Für wen sind die MM Management Reports geeignet?

Unsere Reports richten sich an Geschäftsführer, Teamleiter und Behörden – an alle, die Wert auf fundierte Analysen und verlässliche Daten legen.

Lassen Sie sich von den MM Management Reports dabei unterstützen, Ihr Geschäft mit klarem Fokus und überzeugenden Zahlen in die Zukunft zu führen.

Entscheiden Sie datenbasiert. Entscheiden Sie richtig.

In einer vernetzten Welt ist der Versand personalisierter Informationen der Schlüssel zu nachhaltiger Kundenbindung und erfolgreichem Cross- und Upselling. Mit MM Campaign Management (CPM) gestalten Sie Ihre Kampagnen effizient und zukunftsorientiert.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Omnichannel-Kommunikation Erreichen Sie Ihre Kunden genau dort, wo sie sind – über Text-Mails, XHTML-Mails, SMS oder Push-Benachrichtigungen. Alles personalisiert, alles effizient.

  • Zielgerichtete Ansprache Segmentieren Sie Ihre Zielgruppen gezielt nach demografischen, geografischen oder verhaltensbasierten Merkmalen – für maßgeschneiderte Kommunikation.

  • Intuitiver Drag-and-Drop-Editor Erstellen Sie beeindruckende Newsletter in wenigen Minuten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Einfach, schnell und professionell.

  • Analyse, die begeistert Verstehen Sie Ihre Kunden besser mit umfassenden Kennzahlen, Conversion-Tracking und detaillierten Statistiken. Optimieren Sie Ihre Kampagnen auf Basis fundierter Daten.

  • Perfekte Synergien im digitalen Ökosystem Profitieren Sie von nahtloser Integration mit weiteren MM-Lösungen wie MM Personalize, um Ihre Effizienz weiter zu steigern.

MM Campaign Management – Ihre Lösung für zielgenaues Marketing und messbare Ergebnisse.

Jetzt informieren und durchstarten!

Noch Fragen?Wir helfen gerne weiter ...

Haben Sie Fragen zu unseren digitalen Lotterie-Lösungen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Alexander Schneider
Bereichsleiter Lottery Solutions